Zahlreiche Wohnmobilhersteller entscheiden sich beim Design ihrer Wagen für Standardweiß: eine typische und sichere Wahl. Und warum auch nicht? Wie Jorrit Scheepers, Design-Co-Creator bei Euramax, betont, kann man sich jedoch aus vielen Gründen auch anders entscheiden. Heute führt Jorrit Sie ein in die Welt jenseits von Standardweiß und fordert Sie heraus, auch andere Farben zu erwägen.
Zahlreiche Wohnmobilhersteller entscheiden sich beim Design ihrer Wagen für Standardweiß: eine typische und sichere Wahl. Und warum auch nicht? Wie Jorrit Scheepers, Design-Co-Creator bei Euramax, betont, kann man sich jedoch aus vielen Gründen auch anders entscheiden. Heute führt Jorrit Sie ein in die Welt jenseits von Standardweiß und fordert Sie heraus, auch andere Farben zu erwägen.
„Für das Design von Wohnmobilen ist Weiß schon jahrelang beliebt, da es das Sonnenlicht nicht absorbiert, sondern reflektiert. Zudem steht Weiß für zeitlose Optik; Ihr Wohnmobil behält seinen Wiederverkaufswert“, erläutert Jorrit, Design-Co-Creator bei Euramax. Euramax ist der global führende Hersteller von beschichtetem Aluminium für die Mobilitäts- und Architekturbranche.
Früher konzentrierte sich Jorrit bei Aluminium nur auf die architektonischen Anwendungen. Heute unterstützt er auch Designer und Hersteller von Wohnmobilen. Er will das Gelernte auf Wohnmobildesigns anwenden, diese bereichern und so zu mehr Fahrzeugen beitragen, die ebenso kultisch sind wie jene Gebäude, an denen er mitgewirkt hat, darunter der Themenpark Ferrari World in Abu Dhabi, das Royal Christiania Hotel in Oslo und das Isala Hospital im niederländischen Meppel.
„Ich denke, wir können es getrost Individualisierung nennen: Die Kunden wollen etwas Einmaliges, und zudem bilden sich neue Zielgruppen heraus. Mittels individueller Farben und Beschichtungen lässt sich das Design von Wohnmobilen an Geschmack und Vorlieben der Zielgruppe anpassen und so dem beabsichtigten Design relativ günstig ein erheblicher Mehrwert hinzufügen – eine überaus interessante Option.“
„Selbst innerhalb der weißen Farbpalette gibt es zahlreiche Optionen“, fährt Jorrit fort. „Euramax bietet ein Spektrum nuancierter Farbtöne – eine tolle Option, um subtil vom Standardweiß abzuweichen. „Durch unsere Palette an Weißtönen können wir dazu beitragen, die trendigen, grauweißen Farben bei Wohnmobilen und -wagen einzuführen.“
Jorrit zufolge birgt die farbliche Gestaltung von Wohnmobilen ein riesiges ungenutztes Potenzial: „Die Farbenvielfalt im Autodesign lässt sich leicht auf Wohnmobile übertragen. Neben den verschiedenen grauweißen Tönen kann der Euramax-Kunde zwischen unzähligen Farben wählen, die wir anhand von RAL- oder NCS-Farbstandards entwickeln können. Neben den üblichen Unifarben sind auch Metallic-Effekte möglich. Zudem kann man ein Design noch unverwechselbarer gestalten, indem man Streifen und Muster hinzufügt. Kurz: Wir haben alles Nötige für den Designer, um neue Zielgruppen anzusprechen. Schließlich ist Standardweiß einfach nur … Standard.“
„Auffallen kann man ferner durch Farbkombinationen“, erläutert Jorrit. „Beispielsweise lässt sich eine helle Farbe mit einem Weißton kombinieren. Der so entstehende Kontrast lässt das Fahrzeug hervorstechen und verleiht ihm eine eigene Persönlichkeit. Denken Sie an die berühmten, zweifarbigen VW-Busse oder Mini Cooper-Autos. Mehr Kult geht kaum!" Jorrit scheint sich sicher zu sein: Zwei kombinierte Farben können eine kraftvolle Aussage schaffen.
Das Potenzial jenseits vom Standardweiß ist für Jorrit unbestritten. „Ich fordere alle heraus, über den Tellerrand zu schauen und die vielen Möglichkeiten für fortschrittlichere Wohnmobile zu berücksichtigen“, ergänzt er. „Denken Sie daran, wie Glamping einst die Campingbranche bereichert hat.“ Ebenso kann sich der Wohnmobilsektor weiterentwickeln und neue Generationen von Nutzern anziehen."
Jorrit zufolge können er und seine Kollegen der Branche helfen, in neue Bereiche zu expandieren: „Bei Euramax haben wir für alle Wohnmobil-Designs maßgeschneiderte Antworten. Wir glauben nicht an Einheitslösungen, denn keine zwei Projekte gleichen einander. Wir hören dem Kunden aufmerksam zu, stellen eine echte Verbindung her und entwickeln auf jede einzelne Herausforderung kreative Antworten. Gerade dieser Ansatz verhilft uns zu dauerhaften Beziehungen und trägt dazu bei, wahrlich außergewöhnliche Ergebnisse zu liefern.“ Die unzähligen Möglichkeiten – und die überwältigenden Ergebnisse – werden deutlich, wenn Jorrit darüber spricht, was Euramax für Architectural Envelopes am Isala-Krankenhaus in Meppel geleistet hat: „Als wir den Architekten die Optionen unserer Bandbeschichtung zeigten, revidierten sie ihre Vision und wählten für ihr Projekt zwei individuelle Farben aus. Schließlich gewann das Gebäude sogar den MDG-Architekturpreis."
Eine umfassende Farbpalette ist offenbar das Richtige für alle, die ihrem Wohnmobil einen wirklich einzigartigen Charakter verleihen möchten. Hierfür müssen Sie jedoch keinesfalls zu krassen Farbkombinationen oder extremen Kontrasten greifen. Vielmehr können dezente Farbtöne oder eine sorgsam gewählte Farbkombination Ihr Fahrzeug unverwechselbar machen. Auf einem überfüllten Park- oder Campingplatz findet der künftige Besitzer sein Wohnmobil dann leichter und kann stolz verkünden: „Das ist meins!“
Sind wir noch nicht auf Ihrer Seite? Wir würden gerne in einem unverbindlichen, persönlichen Gespräch herausfinden, wie wir unsere Partnerschaft plus gestalten können. Denn eines ist sicher: Mit uns an Ihrer Seite sind Sie nie allein.